und Sonntag, 22. Mai, 10.00 bis 15.00 Uhr
Beide Termine AUSGEBUCHT
Ich kenne niemanden, der mehr über Kräuter weiß, als die über die Tiroler Landesgrenzen hinaus bekannte Biobäuerin Gertrude Messner und bin deshalb sehr froh, dass sie auch bei der Schönauer Hütte wirkt und werkelt. Wir sammeln und besprechen Kräuter, sortieren sie, um sie anschließend in ein leckeres Menü zu verwandeln, das wir gemeinsam - je nach Witterung in oder vor der Hütte - genießen werden. Ein Geschmackserlebnis für Gaumen, Geist und Seele aus der Apotheke Gottes.
3) Ein Tag mit Anthony William´s Ernährung, vorgestellt von Patrick Rangger, 10.00 bis 17.00 Uhr inklusive Verkostung. Samstag, 19. März 2022. Anmeldung unter info@ruhepol-tirol.at
4) Auf Anfrage: Immunsystem-Aktivierung für Kinder von 7-14 Jahren. Wir beschäftigen uns mit Vitaminen, natürlichen Antibiotika und Power-Pflanzen, machen Smoothies, eigene Zahnpasta und gesunde Aufstriche.
Ganzjährig: Geführte Wanderungen mit Lamas und Alpakas Richtung Schneerosental
Derzeit bieten wir am Wochenende (bevorzugt Sonntags) eine geführte Wanderung mit unseren vierbeinigen Lieblingen, den Lamas und Alpakas, an. Diese startet vor der Schönauer Hütte und führt uns durch zauberhafte Winterlandschaft in Richtung Schneerosental oder durch den Wald in Richtung Angerberg. Das gesamte Event inklusive Einführung, Wanderung und Füttern/Streicheln dauert ca. 3 Stunden.
Herzlich willkommen sind alle Bewegungsfreudigen und Tierliebhaber, ob Einheimische oder Gäste, Kinder oder Erwachsene, Senioren oder Jungspunde.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum Vortag 18.00 Uhr. Wenn du mit einer Gruppe kommst, empfiehlt es sich, einige Wochen im Voraus zu buchen, damit du deinen Wunschtermin exklusiv für dich und deine Freunde hast. Benutze für die Reservierung das Kontaktformular oder schreibe uns direkt ein Email. Der Preis beträgt € 30,- für Erwachsene und € 10,- für Kinder ab 10 Jahren, die selbständig führen dürfen. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen, Maximal: 16 Personen.
Gutes Schuhwerk sowie Regen- und/oder Sonnenschutz sowie ein kleiner Rucksack mit Jause und Getränk sind erforderlich. Hunde sind nicht erlaubt.
2) Nur im Sommer: Familienwanderung auf die Farmkehralm (Alpbach) oder Anderl´s Alm in Brandenberg mit max. 5 Tieren auf Anfrage, Mondscheinwanderung auf Anfrage.
Wilhelm Luchner, Tiroler Berg-Wanderführer
Was wird geboten: Eine gemütliche Wanderung mit vier Lamas zur Farmkehralm, wo uns Nicole begrüßen wird und wir Speis und Trank sowie die Ruhe und die Aussicht auf den beeindruckenden Galtenberg genießen werden. Bitte festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz sowie ein Getränk für unterwegs mitbringen!
Treffpunkt: Beim Parkplatz Greitergraben in Inneralpbach
Dauer: ca. 4 Stunden inklusive Pausen (leichte Wanderung)
Förderbeitrag: € 30,- für Erwachsene und € 10,- für Kinder (Speisen und Getränke nicht inkludiert)